Zum Inhalt (Access key c)Zur Hauptnavigation (Access key h)Zur Unternavigation (Access key u)

Privatsphäre-Einstellung

Wir verwenden auf dieser Website Cookies, die für den Betrieb der Website notwendig sind und deshalb auch nicht abgewählt werden können. Wenn Sie wissen möchten, welche Cookies das sind, finden Sie diese einzeln im Datenschutz aufgelistet. Unsere Webseite nutzt weiterhin externe Komponenten (Youtube-Videos, Google Analytics), die ebenfalls Cookies setzen. Durch das Laden externer Komponenten können Daten über Ihr Verhalten von Dritten gesammelt werden, weshalb wir Ihre Zustimmung benötigen. Ohne Ihre Erlaubnis kann es zu Einschränkungen bei Inhalt und Bedienung kommen. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Barrierefrei-Menü
Schrift
NormalGroßSehr groß
Kontrast
NormalStark
Vorlesen
Vorlesen starten
Vorlesen pausieren
Stoppen

27. Mai 2025

„Unsere Grüne Glasfaser“ GmbH und Co. KG verschiebt den Glasfaserausbau in Oerlinghausen

Megafon in Hand

Starttermin unbekannt

Das Unternehmen „Unsere Grüne Glasfaser“ GmbH und Co. KG (UGG) hat mitgeteilt, nicht wie geplant im Jahr 2025 mit dem Ausbau des Glasfasernetzes zu beginnen.

Als Begründung gab die UGG an:
„Grund dafür ist, dass UGG nach dem Kauf der Infrafibre Germany (Leonet/BBV) Synergien, z. B. bei der Ausbauplanung, den Baukapazitäten oder der Vermarktung nutzen möchte, um bereits gestartete Projekte schneller abschließen zu können. Die Akquisition von IFG bot die einmalige Gelegenheit, auf beiden Seiten einen genaueren Blick auf bereits laufenden sowie geplante Projekte und deren Wirtschaftlichkeit zu legen. Im Jahr 2025 möchten wir uns auf die eigenwirtschaftlichen am schnellsten zu realisierenden Projekte beider Unternehmen konzentrieren und die Bürger:innen schneller ans Glasfasernetz bekommen.

Wir haben uns diese Entscheidung nicht leicht gemacht und verstehen die Auswirkungen auf Ihre Planungen. Wir betonen, dass dies keine Absage ist. Wir sind weiterhin daran interessiert den Glasfaserausbau in Oerlinghausen zu realisieren.“