Zum Inhalt (Access key c)Zur Hauptnavigation (Access key h)Zur Unternavigation (Access key u)

Privatsphäre-Einstellung

Wir verwenden auf dieser Website Cookies, die für den Betrieb der Website notwendig sind und deshalb auch nicht abgewählt werden können. Wenn Sie wissen möchten, welche Cookies das sind, finden Sie diese einzeln im Datenschutz aufgelistet. Unsere Webseite nutzt weiterhin externe Komponenten (Youtube-Videos, Google Analytics), die ebenfalls Cookies setzen. Durch das Laden externer Komponenten können Daten über Ihr Verhalten von Dritten gesammelt werden, weshalb wir Ihre Zustimmung benötigen. Ohne Ihre Erlaubnis kann es zu Einschränkungen bei Inhalt und Bedienung kommen. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Barrierefrei-Menü
Schrift
NormalGroßSehr groß
Kontrast
NormalStark
Vorlesen
Vorlesen starten
Vorlesen pausieren
Stoppen

31. März 2025

Bergstadtputz 2025 in allen Stadtteilen am 05.04.

Gruppenfoto mit Personen vor einem Müllcontainer

jetzt helfen

Passend zum Frühlingsbeginn organisieren die Stadtteile in Zusammenarbeit mit Oerlinghausen Marketing und mit Unterstützung des städtischen Bauhofes bereits zum fünften Mal den Bergstadtputz. Am Samstag, den 5. April wird Oerlinghausen zwischen 10 und 12 Uhr herausgeputzt.

Die Stadtteile treten schon im fünften Jahr gemeinsam an, um die Bergstadt frühlingsfit zu machen. Durch die Gemeinschaftsaktion soll insgesamt eine größere Aufmerksamkeit für einen respektvolleren Umgang erzeugt werden. Alle Oerlinghauser Bürgerinnen und Bürger, Vereine, Gruppen oder Nachbarschaften sind herzlich aufgefordert den Bergstadtputz zu unterstützen. Greifzangen, Mülltüten und Einmalhandschuhe werden den Helferinnen und Helfern zur Verfügung gestellt. Das Tragen von Warnwesten wird von den Ausrichtern empfohlen. Ein geringfügiges Kontingent an Warnwesten steht auch an den Startorten zur Verfügung.

Besonders freuen sich die Stadtteil-Akteure, Bauhofleiter Thomas Kronshage und der Marketingverein über die aktive Unterstützung der Schulen, jede auf ihre ganz besondere Weise.

Grundschule Helpup – Schulleiterin Ulrike Petersen
„Wir werden als Grundschule Helpup in der Woche vom 31. März und 4. April aktiv und decken den Schulhof sowie das Areal um das Schulgelände (Friedhofsweg, Auf der Brede und Lappenbusch) ab.

Grundschuldverbund Süd – Schulleiter Markus Landerbarthold
Rund um den Bergstadtputz-Tag werden Klassen und/oder ganze Jahrgänge des Grundschulverbundes in der Unterrichtszeit das Schulgelände und die nähere Umgebung säubern. Im Mai findet eine Projektwoche zum Thema „Natur- und Umweltschutz – Wir sind kleine und große Weltretter“ statt.

HSS – Schulleiter Christian Landerbarthold
„Vier 5te Klassen, mit einer Stärke von 112 Kindern der Heinz-Sielmann-Schule, nehmen am 4. April am Bergstadt-Putz teil. Jede Klasse wird ca. zwei Stunden die Aktion tatkräftig rund um das Schulzentrum aktiv sein.

NLG – Die Lehrerinnen Claudia Hessel und Wiebke Gerling beschreiben das Vorhaben
Das Niklas-Luhmann-Gymnasium bindet seinen Beitrag zum „Bergstadtputz“ in bestehende Projekte zum Thema Nachhaltigkeit und Ressourcen(über)nutzung ein:
Dabei geht es beispielsweise um Herstellung, Nutzung und Notwendigkeit verschiedener Rohstoffe. Mit den Fünftklässlern werden Themen wie mögliche Folgen von Plastik- und Verpackungsmüll in der Umwelt für Tier und Mensch erörtert. Später im Schuljahr greift der Kunstunterricht der Fünftklässler das Thema Müll wieder auf und es werden fantasievolle „Mülltiere“ (Assemblagen) gebastelt.

„Wir glauben fest daran, dass wir durch Aufklärung und Beteiligung aller Altersgruppen dazu beitragen können, die Bergstadt sauberer zu halten.“ beschreibt Tanja Feg, Geschäftsführerin von Oerlinghausen Marketing e. V., und freut sich darauf, dass sich auch in diesem Jahr viele motivierte Bürgerinnen und Bürger beteiligen.

Für die Ortsteile stehen folgende Ansprechpartner organisatorisch für Rückfragen und Anmeldungen gern zur Verfügung:

Helpup Walter Knörrich (0175 4331771 | wknrrcht-nlnd)
Startort: "Kamener Kreuz" | Allianz Büro Kamil Gorny OHG

Lipperreihe Ralph Ober (0 52 02 - 9 98 87 30)
Startort: nahkauf LiLi-Markt | Dalbker Straße 54

Südstadt Ulrich Armeit (0171 868 1563 | rmtwbd)
Startort: Dietrich-Bonhoeffer-Haus/Heinrich-Drake-Platz

Kernstadt Klaus Schäfer (0171 4584845 | kk1schaefer@t-online.de)
Startort: Parkplatz des Gymnasiums