Zum Inhalt (Access key c)Zur Hauptnavigation (Access key h)Zur Unternavigation (Access key u)

Privatsphäre-Einstellung

Wir verwenden auf dieser Website Cookies, die für den Betrieb der Website notwendig sind und deshalb auch nicht abgewählt werden können. Wenn Sie wissen möchten, welche Cookies das sind, finden Sie diese einzeln im Datenschutz aufgelistet. Unsere Webseite nutzt weiterhin externe Komponenten (Youtube-Videos, Google Analytics), die ebenfalls Cookies setzen. Durch das Laden externer Komponenten können Daten über Ihr Verhalten von Dritten gesammelt werden, weshalb wir Ihre Zustimmung benötigen. Ohne Ihre Erlaubnis kann es zu Einschränkungen bei Inhalt und Bedienung kommen. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Barrierefrei-Menü
Schrift
NormalGroßSehr groß
Kontrast
NormalStark
Vorlesen
Vorlesen starten
Vorlesen pausieren
Stoppen

24. August 2023

Filmprojekt „Typisch Oerlinghausen“

Filmkamera mit der Kumsttonne

Start am 16.09. - bitte anmelden

Wie sehen Jugendliche und junge Erwachsene ihre Stadt? Welches sind ihre Lieblingsorte und für welche Plätze haben sie Verbesserungsvorschläge?

Am 16. September startet ein Filmworkshop für 14-21-Jährige, in dem sie selbst das Drehbuch schreiben, die Grundtechniken der Kurzfilmproduktion erlernen und alle wichtigen Aufgaben am Set selbst übernehmen: Schauspiel, Regie, Kamera und Ton.
Die öffentliche Präsentation des Ergebnisses am 24.10.23 um 17 Uhr im Bürgerhaus muss verschoben werden. Es wird nach einem neuen Termin gesucht.
Der Workshop ist kostenlos, da dieser durch den LWL gefördert wird. Er wird von der offenen Kinder- und Jugendarbeit der Stadt Oerlinghausen in Kooperation mit dem Medienpädagogen und Filmemacher Fabio Magnifico durchgeführt und findet im Jugendzentrum „Das OE“ statt.
Weitere Infos und Anmeldung unter www.kiju.oerlinghausen.de sowie auf dem Instagram-Account: oerli_kiju oder unter 05202-7019078.