Zum Inhalt (Access key c)Zur Hauptnavigation (Access key h)Zur Unternavigation (Access key u)

Privatsphäre-Einstellung

Wir verwenden auf dieser Website Cookies, die für den Betrieb der Website notwendig sind und deshalb auch nicht abgewählt werden können. Wenn Sie wissen möchten, welche Cookies das sind, finden Sie diese einzeln im Datenschutz aufgelistet. Unsere Webseite nutzt weiterhin externe Komponenten (Youtube-Videos, Google Analytics), die ebenfalls Cookies setzen. Durch das Laden externer Komponenten können Daten über Ihr Verhalten von Dritten gesammelt werden, weshalb wir Ihre Zustimmung benötigen. Ohne Ihre Erlaubnis kann es zu Einschränkungen bei Inhalt und Bedienung kommen. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

14. September 2023

Offener Kindertreff „Süd Kids“ in der Südstadt Oerlinghausen

Raum mit Tischen und Stühlen und Figuren an der Wand

jeden Dienstag Nachmittag - ohne Anmeldung

Die offene Kinder- und Jugendarbeit der Stadt Oerlinghausen bietet
jeden Dienstag Nachmittag einen Treff für Kinder von 6-11 Jahren in der Südstadt an.
Die Räumlichkeiten wurden neu angemietet und werden seit Anfang dieses Jahres stetig weiter eingerichtet und gestaltet. Sie befinden sich unterhalb der katholischen Kita in der Albert-Schweitzer-Str. 52.
Zum offenen Treff können alle Kinder ohne Anmeldung vorbeikommen. Sie bestimmen selbst, was sie gerne spielen möchten. Es gibt gemütliche Sitzecken, einen Billardtisch, einen Kicker, viele Karten- und Brettspiele, Malsachen und Spielzeuge für draußen.
Neben dem offenen Treff sind noch weitere Aktionen geplant. Im September gibt es ein Kunstprojekt, um den Eingangsbereich schön bunt zu gestalten. In den Herbstferien findet eine zweitätige Näh-Werkstatt für 8-11-Jährige statt, im November gibt es einen Zirkus Workshop und im Dezember einen Bastelnachmittag sowie eine Weihnachtsfeier als Abschluss vor den Ferien.

Das gesamte Programm ist online einsehbar unter www.kiju.oerlinghausen.de.
Bei Fragen können Sie sich an das Team wenden per E-Mail: kjrlnghsnd oder Telefon: 05202-7019078.