Zum Inhalt (Access key c)Zur Hauptnavigation (Access key h)Zur Unternavigation (Access key u)

Privatsphäre-Einstellung

Wir verwenden auf dieser Website Cookies, die für den Betrieb der Website notwendig sind und deshalb auch nicht abgewählt werden können. Wenn Sie wissen möchten, welche Cookies das sind, finden Sie diese einzeln im Datenschutz aufgelistet. Unsere Webseite nutzt weiterhin externe Komponenten (Youtube-Videos, Google Analytics), die ebenfalls Cookies setzen. Durch das Laden externer Komponenten können Daten über Ihr Verhalten von Dritten gesammelt werden, weshalb wir Ihre Zustimmung benötigen. Ohne Ihre Erlaubnis kann es zu Einschränkungen bei Inhalt und Bedienung kommen. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Barrierefrei-Menü
Schrift
NormalGroßSehr groß
Kontrast
NormalStark
Vorlesen
Vorlesen starten
Vorlesen pausieren
Stoppen

20. März 2025

Kostenlose Kultur-Workshops für Kids & Teens

Plakat Kulturrucksack

jetzt anmelden

Auch in diesem Jahr sind die Gemeinde Leopoldshöhe, die Stadt Oerlinghausen und die Stadt Lage beim landesweiten Projekt „Kulturrucksack NRW“ dabei.
Zusammen mit regionalen Künstlerinnen und Künstlern wird eine große Vielfalt an kostenlosen Workshops im Bereich Kunst, Kultur und Kreatives für Kids und Teens im Alter von 10 bis 14 Jahren angeboten. Im Angebot sind zum Beispiel Mosaik-Gestaltung, ein Graffiti-Workshop, ein Hörspiel schreiben und einsprechen, eine Schutzhütte für Marienkäfer töpfern, eine Theaterführung mit Improvisationsworkshop, ein Tanz- und Filmworkshop und vieles mehr.
Der gedruckte Flyer wird derzeit an die Zielgruppe verteilt und liegt in öffentlichen Einrichtungen - den Schulen, Jugendeinrichtungen, den Büchereien und im Rathaus - aus.
Auch auf der Homepage der Offenen Kinder- und Jugendarbeit in Leopoldshöhe (www.leos-grease.de), der Stadt Oerlinghausen (www.kiju.oerlinghausen.de) und der Stadt Lage (www.lage.de) steht der Flyer zur Ansicht und zum Download zur Verfügung.


Die Anmeldungen erfolgen über die Anmeldekarten in den Flyern. Bis zu drei Workshops können am eigenen Wohnort und bis zu zwei Workshops bei den Verbundpartnern ausgewählt werden. Wenn mehr Anmeldungen eingehen als Plätze zur Verfügung stehen, entscheidet das Los. Alle Interessierten erhalten jeweils spätestens vier Wochen vor Workshop-Beginn eine Zu- oder Absage. Sofern Plätze frei sind, können diese auch noch kurzfristig vor Workshop-Beginn vergeben werden.

Leopoldshöher schicken die Anmeldekarte bitte eingescannt per E-Mail an
ls-grslpldshhd oder im Briefumschlag an das Kinder-, Jugend- und Familienzentrum LEOS (Schulstraße 33, 33818 Leopoldshöhe).
Oerlinghauser senden die Anmeldung an das Jugendzentrum „Das OE“ (Hermannstr. 12, 33813 Oerlinghausen) bzw. an kjrlnghsnd.
Lagenser schicken die Anmeldekarte bitte eingescannt per E-Mail an kltrrckscklgd oder im Briefumschlag an das HoT am Werreanger (Breite Straße 38, 32791 Lage).

Alle Teams freuen sich auf viele interessierte Teilnehmerinnen und Teilnehmer und tolle Workshops. Für Fragen und Informationen stehen die Mitarbeitenden gerne zur Verfügung:

  • Kinder, Jugend- und Familienzentrum LEOS: Tel. 05208 991190
    (werktags 11:00 bis 18:00)
  • Stadt Oerlinghausen, Tel. 05202 7019078
  • HoT am Werreanger in Lage: Tel. 05232 2089