Zum Inhalt (Access key c)Zur Hauptnavigation (Access key h)Zur Unternavigation (Access key u)

Privatsphäre-Einstellung

Wir verwenden auf dieser Website Cookies, die für den Betrieb der Website notwendig sind und deshalb auch nicht abgewählt werden können. Wenn Sie wissen möchten, welche Cookies das sind, finden Sie diese einzeln im Datenschutz aufgelistet. Unsere Webseite nutzt weiterhin externe Komponenten (Youtube-Videos, Google Analytics), die ebenfalls Cookies setzen. Durch das Laden externer Komponenten können Daten über Ihr Verhalten von Dritten gesammelt werden, weshalb wir Ihre Zustimmung benötigen. Ohne Ihre Erlaubnis kann es zu Einschränkungen bei Inhalt und Bedienung kommen. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

28. September 2023

Glasfaserausbau mit Unsere Grüne Glasfaser (UGG)

Eine Gruppe weiblicher und männlicher Personen vor einer weißen Wand

Unterwegs für Ihren Glasfaseranschluss

Die Stadt Oerlinghausen arbeitet derzeit mit dem Unternehmen Unsere Grüne Glasfaser (UGG) an der Umsetzung eines flächendeckenden Glasfasernetzes für unsere Stadt und hat hierzu eine Kooperationsvereinbarung für den Glasfaserausbau unterzeichnet.
Nach einer Informations-Veranstaltung am 12. September (Link zum Stream der Veranstaltung ) stehen Ihnen ab sofort die Ansprechpartner für Ihre Fragen zur Verfügung, um sich über den Glasfaserausbau in Oerlinghausen, ihren persönlichen Glasfaseranschluss sowie die entsprechenden Konditionen zu informieren:

Fragen zur UGG-Glasfaseranschluss / Glasfaserausbaus der UGG (Unsere Grüne Glasfaser)
https://unseregrueneglasfaser.de/kontakt/
Privatkunden: 0800 410 1 410 (Mo bis Fr; 8 bis 20 Uhr; Sa 9 bis 17 Uhr)

Terminvereinbarungen mit O2 und Beantwortung kleinerer Fragestellungen:
Frau Mareike Cossmann
Mobil: 0160-93812100

Alternativ: 02.de/glasfaser
Glasfaser/telefonica.com
0800-900 10 80

Das Beraterteam von UGG und O2 ist aktuell unterwegs und berät über die Möglichkeiten sowie alles Wissenswerte rund um Ihren Glasfaseranschluss.

Hinweis:
Am 20. September und 4. Oktober wird es auch einen Info-Stand, in der Zeit von 10 bis 19 Uhr, auf dem Rathausplatz geben.