Ehrenamt ist im ursprünglichen Sinn ein Engagement in öffentlichen Funktionen durch eine Wahl (z. B. Vereinsvorstand, Ratsmitglied oder Schöffin). Der Begriff Ehrenamt ist nicht klar von dem „bürgerschaftlichem Engagement“ oder der „Freiwilligentätigkeit“ abgegrenzt. Im Allgemeinen wird darunter altruistisches Handeln verstanden, bei der eine Einzelperson oder eine Gruppe freiwillig und unentgeltlich Arbeit leistet.
Als Anerkennung für ein solches besonderes ehrenamtliches Engagement kann vom Kreis Lippe eine Ehrenamtskarte beantragt werden, die zu Vergünstigungen bei verschiedenen Partnern und Einrichtungen führt. Der Kreis Lippe hat ein Ehrenamtsbüro eingerichtet, das die Anträge prüft und die Karten ausgibt.
Voraussetzung dafür ist, dass man mindestens 5 Stunden pro Woche oder 250 Stunden pro Jahr ehrenamtlich ohne Vergütung oder pauschale Aufwandsentschädigung nachweislich tätig ist, wobei die Tätigkeit seit mindestens 3 Jahre ausgeübt worden sein muss. Der Bereich des Engagements ist irrelevant.
Die Gültigkeit der Karte beträgt 3 Jahre.
Folgende hilfreiche Dokumente und Formulare zum Ausdrucken halten wir für Sie bereit.
Digital oder händisch ausfüllbares PDF zum Ausdrucken und Unterschreiben
Als PDF für Sie zum Download
Digital oder händisch ausfüllbares PDF zum Ausdrucken und Unterschreiben
Stadt Oerlinghausen
Der Bürgermeister
Rathausplatz 1
33813 Oerlinghausen
Tel.: 0 52 02 / 493-0
Fax: 0 52 02 / 493-93
info@oerlinghausen.de
Kontaktformular
Stadt Oerlinghausen
Der Bürgermeister
Rathausplatz 1
33813 Oerlinghausen
Tel.:: 0 52 02 / 493-0
Fax: 0 52 02 / 493-93
info@oerlinghausen.de
Kontaktformular