Zum Inhalt (Access key c)Zur Hauptnavigation (Access key h)Zur Unternavigation (Access key u)

Eheschließung

Paare können sich an zwei Orten in Oerlinghausen das Ja-Wort geben. Entweder im Trauzimmer des Rathauses mit 25 Sitzplätzen
oder im besonderen Ambiente der 
Weber-Villa in Oerlinghausen.

Die Anmeldung einer Eheschließung erfolgt beim Standesamt im Rathaus. Dazu wird eine Niederschrift mit den erforderlichen Angaben zur Prüfung der Ehefähigkeit nach deutschem oder gegebenenfalls nach ausländischem Recht aufgenommen. 
Zuständig für die Entgegennahme dieser Anmeldung ist der Standesbeamte, in dessen Bezirk einer der Verlobten seinen Wohnsitz (Hauptwohnsitz oder Nebenwohnsitz) hat.
Frühestens nach der Anmeldung kann ein Termin für die Eheschließung festgelegt werden. Eine unverbindliche Terminreservierung (innerhalb der Öffnungszeiten und an jedem 1. Samstag im Monat) ist in der Regel schon vor der Anmeldung möglich.
Die Eheschließung kann auch bei einem anderen Standesamt im Inland erfolgen. Das Standesamt des Wohnortes übersendet anschließend die erforderlichen Unterlagen an das Standesamt des Wunschortes, in dem die Trauung stattfinden soll.

Sie benötigen die folgenden Unterlagen:

  • Nachweis der Geburt (in der Regel ist das eine neue beglaubigte Abschrift aus dem Geburtsregister des Geburtsstandesamtes)
  • eine beglaubigte Abschrift aus dem Eheregister der Vorehe bei geschiedenen Personen
  • Geburtsnachweise von gemeinsamen Kindern
  • eine Bescheinigung der Meldebehörde/Bürgerbüro über den Familienstand
  • Personalausweis oder Reisepass

Die Liste der erforderlichen Unterlagen kann noch weitere Dokumente umfassen, beispielsweise wenn Unterlagen aus dem Ausland erforderlich sind. Wenden Sie sich dann bitte direkt an die Mitarbeiter des Standesamtes und lassen sich individuell beraten.
Näheres zum Thema Urkunden finden Sie unter der Dienstleistung
"Urkundenanforderung".

Bild vom neu gestaltetem Trauzimmer im Rathaus

Kathy Baerg Fotografie
Kathy Baerg Fotografie

Bild vom Eingangsbereich der Weber Villa

Eingangsbereich der Weber Villa

Gebühren

Die Gebühr zur Prüfung der Ehefähigkeit einschließlich Trauung beträgt 40 Euro (bei Prüfung von ausländischen Dokumenten 66 Euro).
Hinzu kommen die Gebühren für

  • die Ausstellung von Urkunden
  • Trauungen außerhalb der Öffnungszeiten
  • der Kauf eines Stammbuches
Fachbereich
Standesamt
Straße
Rathausplatz 1
Ort
33813  Oerlinghausen
Montag:08.00–12.00 Uhr
Dienstag:08.00–12.00 Uhr
Mittwoch:08.00–12.00 Uhr
Donnerstag:08.00–12.00 Uhr 14.00–17.30 Uhr
Freitag:08.00–12.00 Uhr

Folgende hilfreiche Dokumente und Formulare zum Ausdrucken halten wir für Sie bereit.

Ansprechpartner

Bei Fragen zu Dienstleistungen dieses Fachbereichs stehen Ihnen folgende Ansprechpartner zur Verfügung.

 

Anschrift

Stadt Oerlinghausen
Der Bürgermeister
Rathausplatz 1
33813 Oerlinghausen

Kontakt

Tel.: 0 52 02 / 493-0
Fax: 0 52 02 / 493-93
info@oerlinghausen.de
Kontaktformular

Logo der Bergstadt Oerlinghausen - weiß
 

Anschrift

Stadt Oerlinghausen
Der Bürgermeister
Rathausplatz 1
33813 Oerlinghausen

Kontakt

Tel.:: 0 52 02 / 493-0
Fax: 0 52 02 / 493-93
info@oerlinghausen.de
Kontaktformular

Hinweise

Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Datenschutzinformationen