Wenn Sie mehr über das Thema "Ehrensache" - work & care - erfahren möchten, klicken Sie bitte hier.
Die neue Funktion
"Oerli-Funk"
mit 2 Unterkacheln finden Sie in der OerliPlus App oben links als erste Kachel.
Unterhalb der Oerli-Funk Kachel gibt es die "Gute Sache", die Verschenkbörse für ein nachhaltiges Oerlinghausen.
Bei der Kachel "Ehrensache" geht es um Ehrenamtliche Angebote und Nachbarschaftshilfe aus der Bergstadt.
"Ehrensache"
Anzeigen lesen und eine Mailanfrage stellen kann man jederzeit.
Anzeigen selber einstellen oder Kommentare schreiben, kann man nur nach einer Registrierung.
Die Registrierung ist nur für eine Kachel erforderlich und kann für beide Kacheln genutzt werden.
"Gute Sache"
Anzeigen lesen und eine Mailanfrage stellen kann man jederzeit.
Anzeigen selber einstellen oder Kommentare schreiben, kann man nur nach einer Registrierung.
Die Registrierung ist nur für eine Kachel erforderlich und kann für beide Kacheln genutzt werden.
Um die neuen Funktionen nutzen zu können, muss einmalig die OerliPlus App aus dem App Store neu geladen werden!
Die beiden Funktionen des Oerli-Funk kann man auch über die unten aufgeführten Webseiten nutzen:
Mit der OerliPlus App für die Stadt Oerlinghausen haben Bürger und Gäste der Stadt alle Informationen rund um Sehenswürdigkeiten und Einkaufsmöglichkeiten immer dabei und können sich virtuell durch Oerlinghausen bewegen.
Warum die OerliPlus App in Oerlinghausen nutzen?
Immer auf dem neuesten Stand bei Öffnungszeiten der Gewerbetreibenden.
Neben Bereichen wie News und Veranstaltungskalender erhalten Nutzer der OerliPlus App aktuelle Meldungen, Tipps und Hinweise.
Zudem können Bürger und Gäste Oerlinghausens Schäden oder Verbesserungsmöglichkeiten der Stadt mitteilen.
Ganz Oerlinghausen digital in der Tasche!
Sie öffnen die OerliPlus App und rufen Informationen, wie die Lage von Sehenswürdigkeiten, Geschäfte, Gastronomie und vieles mehr ab.
Die App verfügt neben der Karten- und Satellitenplan-Funktion auch über eine „Augmented Reality-Anwendung“. Sie öffnen die App und betrachten über die Kamerafunktion Ihres mobilen Gerätes den Ort und die Objekte und es können direkt Informationen abgerufen werden.
Aktuelle Informationen per Push:
Durch Push-Nachrichten entgehen niemandem aktuelle News und Informationen.
Um den reibungsfreien Betrieb der OerliPlus App zu gewähren sind folgende Zugriffe auf Komponenten des Smartphones nötig:
Auf das GPS Modul um georeferenzierte Verortung vornehmen zu können, Entfernungen zu bestimmen und eine Wegstrecke zu markieren.
Auf den Kreiselkompass (Gyroskop) um meinen Standort virtuelle zu erkunden (AR=argementen reality).
Für eine virtuelle Erkundung wird auch der Zugriff auf die Kamera benötigt.
Während der Nutzung von OerliPlus werden Geodaten, Bilder, Kartenausschnitte heruntergeladen, im Dateisystem abgelegt und später wieder ausgelesen um eine flüssige Nutzung OerliPlus zu ermöglichen.
Zugriff auf die Kamera und das Dateisystem um Bilder für eine Bürgermeldung zu erstellen, Texte zu erfassen um diese dann an die Verwaltung zu senden.
Anzumerken ist, dass die Plattform der App von der deutsche Firma CM City-Media entwickelt wurde und betrieben wird.
CM City-Media bekennt sich ausdrücklich zur DSGVO und zur EU-DSGVO.
Weitere Hinweise hierzu finden Sie in der OerliPlus App oder auf der Internetseite von CM City-Media
https://www.cmcitymedia.de
Haben Sie Anregungen oder Anmerkungen senden Sie uns bitte eine E-Mail an info@oerliplus.de
Referentin des Bürgermeisters, Geschäftsführung Oerlinghausen Marketingverein e.V.
Stadt Oerlinghausen
Der Bürgermeister
Rathausplatz 1
33813 Oerlinghausen
Tel.: 0 52 02 / 493-0
Fax: 0 52 02 / 493-93
info@oerlinghausen.de
Kontaktformular
Stadt Oerlinghausen
Der Bürgermeister
Rathausplatz 1
33813 Oerlinghausen
Tel.:: 0 52 02 / 493-0
Fax: 0 52 02 / 493-93
info@oerlinghausen.de
Kontaktformular