Auch in Oerlinghausen gibt es Kinder, die beispielsweise Musik, Sport und andere Freizeitaktivitäten gemeinsam mit anderen nicht erleben können, weil deren Eltern die Kosten dafür nicht aufbringen können.
Aus diesem Grund wurde Ende 2009 der Oerlinghauser Kinderfonds ins Leben gerufen. Dieser übernimmt beispielsweise die Gebühren für Musikkurse oder den Mitgliedsbeitrag im Sportverein.
Finanziert wird der Kinderfonds durch Spendengelder, die bei den verschiedensten Gelegenheiten und Anlässen von Vereinen, Institutionen und Bürgern gesammelt werden. So wurden beispielsweise die Erlöse des Oerlinghauser Weihnachtsmarkts im Jahr 2016 dem Kinderfonds gespendet.
Die Koordination hat der Verkehrs- und Verschönerungsverein Oerlinghausen übernommen.
Konto-Inhaber | Verkehrs- und Verschönerungsverein Oerlinghausen e. V. |
Konto-Nr. | 5107636 |
Bankleitzahl | 48250110 |
Kreditinstitut | Sparkasse Lemgo |
IBAN | DE 74 4825 0110 0005 1076 36 |
BIC | WELADED1LEM |
Spender-Informationen zum „Oerlinghauser Kinderfonds“ mit Fragen und Antworten
"Jedem Kind eine sinnvolle Freizeitbeschäftigung - Oerlinghauser Kinderfonds ist gegründet"
Merkblatt zum Antragsverfahren „Oerlinghauser Kinderfonds“
Förderrichtlinien des Oerlinghauser Kinderfonds als PDF für Sie zum Download
Musikalische und sportliche Möglichkeiten mit dem "Oerlinghauser Kinderpass" für Kinder/Jugendliche
Antrag zur Förderung durch den Oerlinghauser Kinderfonds als PDF zum Download
Stadt Oerlinghausen
Der Bürgermeister
Rathausplatz 1
33813 Oerlinghausen
Tel.: 0 52 02 / 493-0
Fax: 0 52 02 / 493-93
info@oerlinghausen.de
Kontaktformular
Stadt Oerlinghausen
Der Bürgermeister
Rathausplatz 1
33813 Oerlinghausen
Tel.:: 0 52 02 / 493-0
Fax: 0 52 02 / 493-93
info@oerlinghausen.de
Kontaktformular