Oerlinghausen für Neubürger
Sie sind gerade erst nach Oerlinghausen gezogen oder möchten sich über das Leben in der Bergstadt informieren? Dann sind Sie hier genau richtig. Wir haben auf dieser Seite alle wichtigen Themen rund um das Leben in Oerlinghausen als Neubürger für Sie zusammen gestellt.
Stadtinformationen
Veranstaltungen in Oerlinghausen
- So, 16.02.2025 - So, 11.05.2025
FRAUENetzwerk: Ausstellung Wasser-Farbe-Leben vom 16.02. bis 11.05.
Eintritt frei - Fr, 25.04.2025, 16:00 Uhr - 17:30 Uhr
Apothekenführung 25.04. - alle Termine ausgebucht
Anmeldung bis 24.04.; ohne Gebühren - Fr, 25.04.2025, 19:00 Uhr
FRAUENetzwerk/KNUP-Kino: Sieger sein 25.04.
Kosten 5,-€, Details unter knup.org - Fr, 25.04.2025, 19:00 Uhr - 23:30 Uhr
AFM - Lange Museumsnacht im AFM 25.04.
Keine Anmeldung erforderlich - Sa, 26.04.2025, 09:30 Uhr - 12:00 Uhr
Kostenlose Büchertauschbörse
Jeden Samstag von 9:30 – 12:00 Uhr - Sa, 26.04.2025, 14:00 Uhr - 15:30 Uhr
Wanderung: Stolperstein Rundgang 26.04.
Teilnahme kostenfrei, bitte anmelden
Angebote für Kinder- und Jugendliche
Kinder- und Jugendtreffs
Kinder- und Jugendliche haben an mehreren Orten in Oerlinghausen die Möglichkeit, sich mit pädagogischer Begleitung zu treffen und Zeit miteinander zu verbringen.Offene Kinder- und Jugendarbeit
Die offene Kinder- und Jugendarbeit Oerlinghausen, als eine Einrichtung der Stadt, verfügt über mehrere StandorteJugendfeuerwehr
Die Jugendfeuerwehr Oerlinghausen ist die Jugendorganisation der Freiwilligen Feuerwehr Oerlinghausen. Sie besteht aus den Jugendgruppen Oerlinghausen und Helpup.Kirchengemeinden
Gottesdienste, Andachten und Seelsorge, aber auch Konzerte, Veranstaltungen und Aktionen für Kinder: In Oerlinghausen gibt es mehrere Kirchengemeinden und religiöse Gemeinschaften, die das Leben der Bergstadt bereichern.Spielplätze
Hier finden Sie eine Übersicht der Oerlinghauser Spielplätze mit Adressen und Bildern. Auch das Konzept zur Neuausrichtung des Spielplatzangebotes der Stadt Oerlinghausen finden Sie hier zum Nachlesen.Vereine
Ob im Leistungs-, Breiten- oder Gesundheitssport, ob im musikalischen, kulturellen, sozialen und geselligen Bereich. Hier finden Sie die Ansprechpartner der einzelnen Gruppen und Vereine.
Bildung für Groß und Klein
Tipps zur Freizeitgestaltung
Wandern
Unzählige bestens ausgeschilderte Wanderwege, die eine Gesamtlänge von stolzen 120 Kilometern haben, durchziehen die idyllischen Laub- und Mischwälder sowie die wunderschöne Heidelandschaft der Senne.Ballonfahren
Wer einer besonders reizvollen Variante des Luftsports frönen möchte, der kann sich in Oerlinghausen auch zum Ballonfahrer ausbilden lassen, die Ballonfahrerschule macht's möglich.Joggen und Walken
Die Wälder und die Senne rund um Oerlinghausen sind bei Joggern und Walkern sehr beliebt. Ob kurze Fitnessrunden oder ausgiebige Dauerläufe – die Bergstadt bietet Freizeit- und Hobbysportlern genau so gute Bedingungen wie ambitionierten AthletenSchwimmen
Im Hallenbad im Ortsteil Helpup, können „Wasserratten“ das ganze Jahr in Oerlinghausen abtauchen und Sportschwimmer ihre Bahnen ziehen.Shoppen
Ein Einkaufsbummel durch Oerlinghausen lohnt sich schon allein wegen seiner Vielfalt, die die Einzelhändler der Bergstadt und in den Ortsteilen zu bieten haben.Segelfliegen
Mit einem Segelflugzeug abzuheben, durch die Luft zu schweben und den Blick von oben zu genießen ist ein grandioses Erlebnis.
OerliPlus App -
Oerlinghausen smart erleben
Mit der OerliPlus App für die Stadt Oerlinghausen haben Bürger und Gäste der Stadt alle Informationen rund um Sehenswürdigkeiten und Einkaufsmöglichkeiten immer dabei und können sich virtuell durch Oerlinghausen bewegen.
Was erledige ich wo?
Sie möchten eine Dienstleistung der Stadt in Anspruch nehmen? Schauen Sie doch mal in unserem Dienstleistungsverzeichnis vorbei. Dort finden Sie alle wichtigen Informationen rund um Ihr Anliegen und dazu direkt den Ansprechpartner oder die Ansprechpartnerin in der jeweiligen Abteilung. Wir freuen uns auf Ihren Anruf!