Zum Inhalt (Access key c)Zur Hauptnavigation (Access key h)Zur Unternavigation (Access key u)

Privatsphäre-Einstellung

Wir verwenden auf dieser Website Cookies, die für den Betrieb der Website notwendig sind und deshalb auch nicht abgewählt werden können. Wenn Sie wissen möchten, welche Cookies das sind, finden Sie diese einzeln im Datenschutz aufgelistet. Unsere Webseite nutzt weiterhin externe Komponenten (Youtube-Videos, Google Analytics), die ebenfalls Cookies setzen. Durch das Laden externer Komponenten können Daten über Ihr Verhalten von Dritten gesammelt werden, weshalb wir Ihre Zustimmung benötigen. Ohne Ihre Erlaubnis kann es zu Einschränkungen bei Inhalt und Bedienung kommen. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Barrierefrei-Menü
Schrift
NormalGroßSehr groß
Kontrast
NormalStark
Vorlesen
Vorlesen starten
Vorlesen pausieren
Stoppen
Politik in Oerlinghausen

Wahlen

Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadtverwaltung organisieren die Bundestagswahl, die Landtagswahl, die Europawahl und die Kommunal-, Bürgermeister-, Kreistags-, Landratswahl im Stadtgebiet von Oerlinghausen.
Nächste Wahlen: Bundestagswahl am 23.02.2025 und Kommunalwahl am 14.09.2025

ACHTUNG!
Aufgrund des Liefertermins für die Stimmzettel zur Bundestagswahl können wir das Briefwahlbüro im Rathaus erst ab Montag , den 10. Februar 2025 öffnen!

Hinweise zur Briefwahl und zur Beantragung - klicken Sie bitte hier!

Warum erhalten alle Städte und Gemeinden erst so spät die Stimmzettel zur Bundestagswahl 2025 ?
Aufgrund der vorgezogenen Bundestagswahl wurde vom zuständigen Bundesministerium die Frist zur Einreichung von Wahlvorschlägen für die Parteien und sonstigen Wahlvorschlagsträger um 35 Tage näher an den Wahltag verlegt. Daher kann der Druck der Stimmzettel durch die hierfür zuständigen Kreiswahlleitungen erst bedeutend später veranlasst werden.
Die Frist für Druck und Versand der Wahlbenachrichtigungen wurde gegenüber „normalen“ Wahlen jedoch nicht geändert, so
dass Sie die Wahlbenachrichtigung weit vor Verfügbarkeit der Stimmzettel erhalten.
Die sich aus vorstehenden Gründen ergebende zeitliche Verwerfung zeigt nachfolgende Gegenüberstellung:

Informationen für Wahlhelferinnen
und Wahlhelfer

Wahlhelferinnen und Wahlhelfer sind für die Durchführung von Wahlen unerlässlich. Sie bilden das Fundament der Selbstorganisation der Wahl durch das Volk.

Urnenwahllokale im gesamten Stadtgebiet

  • Sie begleiten in der Zeit von 08:00 Uhr bis 18:00 Uhr in einer der beiden Schichten die Wahlhandlung und ermitteln ab 18:00 Uhr gemeinsam das Ergebnis.
  • Bis 18:00 Uhr prüfen Sie die Wahlberechtigung, geben die Stimmzettel aus, beaufsichtigen die Wahlkabinen und stellen somit den ordnungsgemäßen Ablauf der Stimmabgabe sicher.
  • Ab 18:00 Uhr sortieren, prüfen und zählen Sie die Stimmzettel und ermitteln das Wahlergebnis.⁢ 
  • Ihr Team besteht aus 6 Personen. Es müssen immer 3 Personen des Wahlvorstandes anwesend sein.

Briefwahllokale im Rathaus

  • Sie bereiten in der Zeit von 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr die Auszählung vor und beginnen ab 18:00 Uhr mit der Ergebnisermittlung.
  • Bis 18:00 Uhr zählen und öffnen Sie die eingegangenen Wahlbriefe, prüfen die Gültigkeit der darin befindlichen Wahlscheine und sammeln die ebenfalls darin enthaltenen Stimmzettelumschläge in einer separaten Urne.
  • Ab 18:00 Uhr öffnen Sie die Stimmzettelumschläge, sortieren, prüfen und zählen die Stimmzettel und ermitteln das Wahlergebnis.⁢
  • ⁢Ihr Team besteht aus 6 Personen.
Frage Sprechblase

Kontakt

Sie wollen Wahlhelferin oder Wahlhelfer werden? Dann können Sie gerne unser Kontaktformular nutzen und wir setzen uns dann mit Ihnen in Verbindung.

Wahlergebnisse

Hier finden Sie alle Wahlergebnisse zur Stadt Oerlinghausen der letzten Jahre.

Sie haben Fragen rund um die Wahl?

Das könnte Sie auch interessieren