Soziales und Gesellschaft
Vielfältige Bergstadt Oerlinghausen
In Oerlinghausen leben rund 17.000 Menschen verschiedener Herkunft und Konfessionen. Diese Vielfalt bestimmt das Leben in der Stadt - ob in Vereinen, öffentlichen Einrichtungen, karitativen Institutionen, den Kirchengemeinden oder sozialen Verbänden.
Oerlinghauser stehen nicht nur auf die Bergstadt, sondern bilden auch konstruktive und produktive Gemeinschaften in allen möglichen Gruppierungen, wo sie sich im Teamwork für die Gesellschaft und deren Zusammenhalt engagieren.
Einen besonders hohen Stellenwert hat das ehrenamtliche Engagement der Oerlinghauserinnen und Oerlinghauser.
Auch dank des Einsatzes vieler Freiwilliger gibt es Angebote für alle Altersklassen.
Menschen in schwierigen Lebenslagen bekommen bei den Dienststellen der Stadt Oerlinghausen und des Kreises Lippe oder bei verschiedenen Verbänden schnell die notwendige Hilfe.
Getreu dem Motto: Einer für alle und alle für einen
Ehrenamt
Ob in Sportvereinen, in sozialen Einrichtungen, in Kirchengemeinden oder Verbänden – die Oerlinghauserinnen und Oerlinghauser sind in besonderem Maße ehrenamtlich engagiert.Freiwillige Feuerwehr Oerlinghausen
Die Freiwillige Feuerwehr Oerlinghausen, als eine Einrichtung der Stadt, verfügt über zwei Standorte und somit über zwei Löschzüge im Stadtgebiet.Vereine
Ob im Leistungs-, Breiten- oder Gesundheitssport, ob im musikalischen, kulturellen, sozialen und geselligen Bereich. Hier finden Sie die Ansprechpartner der einzelnen Gruppen und Vereine.
Hilfe und Unterstützung stehen hier an erster Stelle
Beratungsstellen und Selbsthilfe
Unterschiedliche Vereine und Institutionen bieten Menschen in Krisensituationen oder in schwierigen Lebenslagen Hilfe an. Informationen und beratende Unterstützung gibt es außerdem beim Sozialpsychatrischen Dienst des Kreises Lippe, der ein Regionalbüro in Oerlinghausen unterhält.Soziale Projekte
Oerlinghauser stehen nicht nur auf die Bergstadt, sondern bilden auch konstruktive und produktive Gemeinschaften in allen möglichen Gruppierungen, wo sie sich im Teamwork für die Gesellschaft und deren Zusammenhalt engagieren.
Weitere Angebote in Oerlinghausen
Aktuelle Meldungen aus dem Bereich "Soziales und Gesellschaft"
- 19.09.2023
Ab 4. Oktober 2023 wieder reguläre Öffnungszeiten in der Stadtbücherei
Wie gewohnt für Sie da - 14.09.2023
Offener Kindertreff „Süd Kids“ in der Südstadt Oerlinghausen
jeden Dienstag Nachmittag - ohne Anmeldung - 06.09.2023
Buntes Programm in den Herbstferien
für die Kinder, Jugendlichen und jungen Erwachsenen in Oerlinghausen - 31.08.2023
Bergstadt-Advent in Oerlinghausen - jetzt anmelden!
Es werden wieder Vereine gesucht, die sich einbringen möchten